Metallerinnen beim Warnstreik in Gevelsberg

Willkommen bei deiner IG Metall Celle-Lüneburg

Wir sind die IG Metall in der Region Celle-Lüneburg. Hier in der Region unterstützen wir die Mitglieder der IG Metall für gute Arbeit und ein gutes Leben. Dazu zählen beispielsweise die Gründung von Betriebsräten, Unterstützung der Jugend, Beratung der Gremien und Mitglieder. Ein Teil unserer satzungsgemäßen Unterstützung und Angebote stellen wir auf dieser Webseite vor. Mehr kannst du im direkten Gespräch mit uns oder den zahlreichen ehrenamtlichen Aktiven im Betrieb erfahren. 

Social Media

Hier gibt es aktuelle Informationen, Fotos und Videos zu unserem Engagement für die Region.

Beschäftigte bei Aktion zur Tarifbewegung 2021 in Autokino
Icon Geschäftsstelle
Öffnungszeiten

Montag + Dienstag 
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Während der Büroöffnungszeiten sind wir auch telefonisch erreichbar. Ausnahme: Mittwochs und freitags sind wir telefonisch nur bis 12:00 Uhr erreichbar.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitmachen

IG Metall News
70 Jahre Anwerbeabkommen

Jubiläum
70 Jahre Anwerbeabkommen - Veranstaltung in Stuttgart

Stuttgart  Veranstaltung mit spannenden Impulsen und Gästen

Kundgebung WMF

Zukunft braucht Menschen - Menschen brauchen Zukunft
IG Metall setzt starkes Zeichen gegen Tarifflucht und Stellenabbau im Filstal

Göppingen-Geislingen  Hunderte Beschäftigte demonstrieren in Geislingen für sichere Arbeitsplätze und Tarifbindung

Nordex Warnstreik

Warnstreik bei
Nordex Rostock

Rostock-Schwerin  "Genug ist genug"

yellow, orange, and red gradient background

IG Metall fordert echten Schutz statt leerer Versprechen
Alarmierender Höchststand bei häuslicher Gewalt

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Fast 266.000 Menschen wurden 2024 Opfer häuslicher Gewalt – so viele wie nie zuvor.

Warnstreik, HVI, Hiddinghausen, mehr Wert mit Tarif

Tarifrunde 2025
Erste Verhandlung in der Tarifrunde der holz- und kunsstoffverarbeitenden Industrie Westfalen-Lippe

Nordrhein-Westfalen  In der ersten Verhandlung der Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Westfalen-Lippe haben die Arbeitgeber am Freitag kein Angebot vorgelegt. Sie fordern dagegen eine Atempause bei den Kostensteigerungen.

KI, Hände, Roboter

Digitale Helfer im Betrieb
KI-Agenten - Chancen und Risiken für die Ausbildung

WAP  KI-Agenten verändern die Ausbildung. Sie bieten Chancen für personalisiertes Lernen und effiziente Prozesse, bergen aber auch Risiken. Erfahre, wie Betriebe und Ausbilder:innen den Einsatz sicher gestalten. Das Netzwerk Q 4.0 unterstützt Ausbilder:innen im digitalen Wandel

Beschäftigte demonstrieren in Bayern anlässlich der Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Tarifauftakt ohne Ergebnis: Arbeitgeber blocken IG Metall-Forderungen ab

IG Metall Vorstand  Die Tarifrunde für 166.000 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie startet mit einem klaren Signal: Die Arbeitgeber mauern. Die IG Metall kündigt Widerstand an.

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Ankündigung Aktionstag
Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025

Waiblingen  Ankündigung Aktionstag Wir sagen: Nein zum Stellenabbau, nein zur Werksschließung! große Demo für den Erhalt des Bosch-Werks! Am 24.11.2025 11 Uhr Start Demozug bei Syntegon Waiblingen. Kundgebung 5 vor 12 Bosch Waiblingen

Von links nach rechts (Mahdi Louchem, Pascal Grundmeier, Jessica Lautenschläger, Markus Hulm).

Building Union Power at PowerCo – Ein starkes Signal aus der Belegschaft

Salzgitter-Peine  Am 18. November kamen rund 60 Kolleginnen und Kollegen im Westand Kultur- und Eventzentrum in Braunschweig zusammen, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Mitbestimmung lebt vom Mitmachen!

Demonstration gegen Abbau bei Jungheinrich in Hamburg

Belegschaft in Lüneburg tritt in unbefristeten Arbeitskampf
Jungheinrich-Beschäftigte kämpfen für ihre Zukunft

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Die Geduld ist am Ende, die Wut groß: Nach ergebnislosen Verhandlungsrunden, kämpferischen Warnstreiks und monatelanger Hinhaltetaktik ziehen die Beschäftigten bei Jungheinrich in Lüneburg die Reißleine.

Warnstreik in Güstersloh am 15.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Erste Verhandlung ohne Angebot
Arbeitgeber lassen Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie im Regen stehen

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Ernüchterung nach dem Auftakt der Tarifverhandlungen für die Holz- und Kunststoffindustrie in Niedersachsen: Die Arbeitgeber haben die erste Runde in Osnabrück ohne jedes Angebot beendet.

Ein Mann mit Schutzhelm hält eine Metallkette, die an einem Kran hängt.

Abeitsrechtliche Fallbesprechung
AG Düsseldorf zur fristlosen Kündigung eines Azubis

WAP  Ein Auszubildender kontaminiert die Trinkflasche eines Kollegen mit Lösungsmittel. Das LAG Düsseldorf prüft die fristlose Kündigung und betont die pädagogische Verantwortung im Ausbildungsverhältnis.